-- Anzeige --

Ortungstechnik D-Loc 2.0 von Dittmeier

12.04.2016 16:10 Uhr

Die Dittmeier Versicherungsmakler GmbH präsentiert mit dem neuen Ortungsgerät D-Loc 2.0 eine spezielle Technik zur Diebstahlsicherung von Omnibussen.

-- Anzeige --

„Die in den Omnibussen verbauten elektronischen Wegfahrsperren scheinen oft wirkungslos zu sein. Auch GPS-Ortungssysteme der herkömmlichen Art schalten Diebe oft mit Stör-Sendern (GPS-Blockern) aus. Mit dem D-Loc 2.0 bieten wir den Dieben die Stirn. Die revolutionäre Technik bietet einen wirkungsvollen Schutz, indem sie GSM-, GPS und RF-Technologie kombiniert", erläutert Thomas Dittmeier, Geschäftsführer der Dittmeier Versicherungsmakler GmbH.

Das D-Loc 2.0 von Dittmeier ist eine kleine, kabellose Box und lässt sich an vielen Stellen verstecken, weil sie laut Dittmeier bis zu acht Jahre ohne Stromversorgung läuft. Ohne Festeinbau sei das Gerät sehr flexibel einsetzbar. Das mache es sicherer als andere Kfz-Diebstahlsicherungen. Umfassenden Schutz gewährleistet nach Unternehmensangaben ein europaweit tätiges Ermittlernetz, das auf Fahrzeugkriminalität spezialisiert ist. Als passives Ortungsgerät mit drei Sendern erschwere es zudem die Manipulation und könne von Tätern mit GSM-Findern nicht entdeckt werden. Busunternehmen könnten ihre Fahrzeuge damit selbst lokalisieren und bei Diebstahl sicherstellen lassen. Die Genauigkeit des GPS sei hoch und die RF-Technologie ermögliche sogar innerhalb von Gebäuden und Containern zusätzlich metergenaue Ortung. Die Diebstahlsicherung sende eine Position am Tag und zwar acht Jahre lang.

Das D-Loc 2.0 bietet den Nutzern einen persönlichen Zugang zum Online-Portal und lässt sich über eine App auf PCs und Smartphones anwenden. Zur Kostenreduktion bietet es eine Datenflatrate inklusive EU-Ausland. Die Spurverfolgung beinhaltet zudem eine Historie. Dittmeier bietet eine 24-Stunden-Hotline zum Melden und Verfolgen eines Diebstahls. Für seine Kunden subventioniert Dittmeier den Service, sodass Dittmeier-Kunden 5,50 Euro im Monat bezahlen.

Die abgedeckten EU-Länder sind: Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Slowenien, Slowakei, Spanien, Schweden, Schweiz, England und Gibraltar. Weitere Länder sind auf Anfrage möglich. Mehr erfahren Sie unter http://www.dittmeier.de. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.