Der Leiter der Entwicklung Reise- und Überlandbus bei EvoBus ist Nachfolger von Robert Kappel, der aufgrund seines Positionswechsels bei EvoBus aus dem Gremium ausscheidet.
„Mit meinem Engagement im gbk-Vorstand möchte ich mich für die Weiterentwicklung des Reisebusses sowie der Prüfkriterien für die Bus-Sterne einsetzen und dabei den Verband als Plattform für den direkten Kundenkontakt nutzen“, betont Roland Scharl. „Damit will ich auch zur Etablierung hoher Qualitätsstandards in der Bustouristik beitragen“, erklärt der studierte Fahrzeugtechniker, der im Rahmen einer berufsbegleitenden Ausbildung an der Wissenschaftlichen Hochschule Lahr auch einen Abschluss als Wirtschaftsingenieur erworben hat. Nach seiner Tätigkeit als Konstrukteur bei Neoplan wechselte Scharl 1996 zu Evobus, wo er seit 2014 die Entwicklungsabteilung für Reise- und Überlandsbusse leitet.
Hermann Meyering freut sich, dass die kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen gbk und Herstellern mit der Wahl von Roland Scharl weiterhin gewährleistet ist. „Damit sind wir im Vorstand fachlich gut aufgestellt“, sagt der gbk-Vorsitzende. Und dankt Robert Kappel „für die Impulse, die er in den vergangenen drei Jahren bei der gbk gesetzt hat“. (ah)