-- Anzeige --

Seminar: bdo sucht nach idealen Fernbushalten

30.03.2015 13:06 Uhr
Fernbus Terminal Mannheim
© Foto: bdo

Der bdo Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer und das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) haben sich in einem gemeinsamen Seminar mit der Entwicklung bei den Fernbusterminals beschäftigt.

-- Anzeige --

Alle Fernbusunternehmen, die sich an der aktuellen Konjunkturumfrage des bdo beteiligt hatten, sahen enorme Probleme bei der Infrastruktur. Auf der Suche nach Lösungen waren etwa 40 Teilnehmer, vornehmlich aus Kommunen aber auch IHKs, Busunternehmer, Unternehmensberatungen aus der Verkehrsbranche sowie
Behindertenverbandsvertreter dem Ruf des bdo und des Difu nach Mannheim gefolgt. 

Nach der Begrüßung des Bürgermeisters stellten Anja Ludwig für den bdo und Tilman Bracher vom Difu den Handlungsbedarf aus kommunaler und Unternehmenssicht dar. Entwicklungstendenzen im deutschen und internationalen Fernbusmarkt zeichnete Christoph Gipp vom Berliner IGES-Institut auf. Die rechtlichen Spielräume für kommunale Optionen bei der Errichtung von Fernbusterminals und im Genehmigungsverfahren erläuterten Hubertus Baumeister und Peter Schütte von BBG und Partner (Bremen).


Schnell zeigte sich in Workshops des ersten Tages, wie weit die Kommunen fortgeschritten sind. Eine Gruppe mit Tilman Bracher widmete sich der Standortsuche (Innenstadt oder Autobahn), eine weitere unter der Leitung von Anja Ludwig den Optionen der Zusammenarbeit von Betreibern und kommunalen Akteuren. Deutlich wurde bei dem Seminar, dass der seit Anfang 2013 enorm zugenommene Fernbusverkehr die Kommunen zunächst unvorbereitet getroffen hatte. Inzwischen ist die Aufgeschlossenheit gewachsen und viele Kommunen ohne attraktiven Bahnanschluss sehen in Fernbussen eine neue Option zur Gewährleistung der Fernerreichbarkeit im öffentlichen Verkehr.

Ein beeindruckendes Feedback der Seminarteilnehmer gab es bei der Exkursion zum Busbahnhof Mannheim. Der dortige Umgang mit den Fernbussen gilt als beispielhaft. Grundsätzlich steht aus Unternehmens- wie auch Kommunalvertretersicht der zentrale Standort mit hervorragender ÖPNV-Anbindung im Vordergrund, so das Fazit der Teilnehmer. Das war auch ein Ergebnis der abschließenden Podiumsdiskussion. Dabei diskutierten Patrick Kurth (Mein Fernbus Flixbus), Thomas Kiel (Deutscher Städtetag) und Michael Ziesak (VCD) über zwei Jahre Personenbeförderungsgesetz-Novelle. (akp)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.