Ein besonderes Highlight ist ein Karussell, das Großherzog Ferdinand III. von Toskana vor 200 Jahren für seine Kinder anfertigen ließ. Mit seinem umfangreichen Spielzubehör ist es ein Glanzstück der Schau zur Ausstattung der Wohnräume der Residenz Würzburg während der Regierungszeit des Großherzogs Ferdinand III. von Toskana (1806–1814).
Im Vorfeld der Ausstellung erfolgten umfangreiche Restaurierungsarbeiten an den fantastischen Möbeln des Großherzogs, von denen eine exklusive Auswahl präsentiert wird. Um die Restaurierungsarbeiten über die Ausstellung hinaus fortführen zu können, wurde die Aktion "Geben Sie den Pharaoninnen ein neues Gesicht!" ins Leben gerufen: Während der Laufzeit der Ausstellung können sich die Besucher mit einem individuellen Beitrag an der Restaurierungskampagne der wertvollen Empiremöbel beteiligen.
Die Ausstellung läuft ab 12. April 2014, sie ist während der Öffnungszeiten der Residenz Würzburg zugänglich und im Eintrittspreis enthalten. Mehr Informationen unter http://www.residenz-wuerzburg.de. (ah)