-- Anzeige --

Start-Up will Uber & Co. mit Kleinbussen Konkurrenz machen

01.08.2016 16:13 Uhr

Das Geschäft mit Fahrdienst-Apps zieht trotz der Probleme von Uber in Deutschland immer neue Player an.

-- Anzeige --

Das Start-up Door2Door testet in Berlin einen Service, bei dem sich mehrere Fahrgäste per App bestellte Kleinbusse teilen sollen. Der Dienst mit dem Namen „Allygator Shuttle“ werde zunächst nur an Wochenenden im inneren Berliner S-Bahnring verfügbar sein, kündigte Door2Door am Montag an. Später solle das Angebot in weiteren Städten starten, auch außerhalb Deutschlands. „Wir haben den Wettbewerb der letzten Jahre genau beobachtet und unglaublich viel gelernt“, erklärte der Chef und Mitgründer von Door2Door, Maxim Nohroudi. Die Firma wolle auch mit Kommunen und städtischen Verkehrsunternehmen zusammenarbeiten. Die Idee sei, „Allygator Shuttle“ als weltweite Franchise-Marke zu etablieren.

Auch der umstrittene Fahrdienst-Vermittler Uber hofft nach dem Widerstand von Behörden und Taxi-Branche in Deutschland stark auf eine Zukunft mit dem Mitfahr-Dienst Uber Pool, bei dem sich mehrere Passagiere, die in eine Richtung unterwegs sind, einen Wagen teilen sollen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.