Die Transdev SZ GmbH & Co. KG aus Siegen startet zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2010 für acht Jahre den Betrieb in den Regionen Ehringshausen und Wetzlar sowie Braunfels und Hüttenberg und löst damit den bisherigen Betreiber, die Verkehrsgesellschaft Mittelhessen, ab. Auf der direkt parallel zur Bahn verlaufenden Linie 472 zwischen Katzenfurt und Dillenburg wird künftig nur noch Schülerverkehr durchgeführt.
Die bereits für Anfang Juli geplante Zuschlagserteilung an Transdev hatte sich aufgrund eines erfolglos angestrengten Nachprüfungsverfahrens eines Mitbewerbers vor der Vergabekammer des Landes Hessen verzögert. Da in den verbleibenden vier Wochen bis zur Betriebsaufnahme die geplanten Neufahrzeuge nicht mehr vollumfänglich beschafft werden können, wird die ausgeschriebene Verkehrsleistung übergangsweise durch Neu- und Gebrauchtfahrzeuge sichergestellt. Ausnahme stellt dabei das Linienbündel Hüttenberg dar, das nicht Bestandteil des Nachprüfungsverfahrens war.
Die Ausschreibung für insgesamt 25 Linien mit rund 2,54 Millionen Nutzwagenkilometern im ersten Fahrplanjahr erfolgte nach den zwingenden Vorgaben des EU-Rechts. Den Zuschlag erhielt das Verkehrsunternehmen, das das qualitativ beste und wirtschaftlichste Angebot abgeben hatte. Mit diesem Verfahren wollen die im RMV organisierten Städte und Kreise das Verkehrsangebot für die Fahrgäste bezahlbar halten und gleichzeitig den steigenden Ansprüchen an Umweltstandards, Modernität und Komfort genügen.
Der Ausschreibungsgewinner hat sich grundsätzlich verpflichtet, Busfahrer und Busfahrerinnen mindestens nach dem tarifvertraglich vereinbarten Niveau für das private Omnibusgewerbe des Landesverbandes Hessischer Omnibusunternehmer (LHO) zu entlohnen, um Dumpinglöhne zu verhindern. (ah)