-- Anzeige --

Vestische: Neue Perspektiven für langzeitarbeitslose Menschen

09.09.2015 16:16 Uhr
Busbegleiter Vestische
© Foto: Vestische

Im Rahmen eines Modellprojekts werden zunächst für zwölf Monate zehn Langzeitarbeitslose als Busbegleiter bei der Vestischen eingesetzt.

-- Anzeige --

Dabei handelt es sich um eine Qualifizierungsmaßnahme des Jobcenters Kreis Recklinghausen. „Zu dem Tätigkeitsprofil der Busbegleiter gehören Hilfestellungen beim Ein- und Ausstieg für hilfsbedürftige Fahrgäste sowie für Mütter und Väter mit Kinderwagen“, erläuterte Holger Becker, Betriebsdirektor der Vestischen Straßenbahnen GmbH, bei Vorstellung der Beschäftigungsinitiative. Gleichzeitig sind sie Ansprechpartner im Fahrzeug und an den zentralen Verknüpfungspunkten und agieren als Vermittler bei Konflikten im Schülerverkehr. In den zurückliegenden acht Wochen wurden die neuen Busbegleiter auf diese Aufgaben gezielt vorbereitet und konnten im Rahmen eines einwöchigen Praktikums bereits erste Erfahrungen im Alltagseinsatz sammeln.

Durch die Präsenz der Busbegleiter erhofft sich das hiesige Nahverkehrsunternehmen auch einen Rückgang von mutwilligen Verunreinigungen und Beschädigungen in den Fahrzeugen und zentralen Umsteigepunkten. „Das Prinzip heißt: Der Fahrgast soll sich betreut und der potenzielle Täter beobachtet fühlen", beschrieb Geschäftsführer Martin Schmidt die mit dem Projekt verbundenen Erwartungen.

Die Busbegleiter sind für ein Jahr bei der Vestischen angestellt und werden nach Tariflohn bezahlt. Sie werden dabei monatlich rund 1.800 Euro brutto verdienen. Die Jobs auf Zeit sollen den Langzeitarbeitslosen den Weg aus Hartz IV zurück ins Berufsleben ebnen helfen. Ziel sei die Verbesserung der beruflichen Handlungskompetenz, insbesondere durch Vermittlung von arbeitsplatzbezogenen beziehungsweise berufsnahen Qualifikationen. Busbegleiter, die sich das Jahr über bewährt haben, sollen im Anschluss einen Bus-Führerschein machen und damit eine tragfähige und nachhaltige Perspektive auf dem ersten Arbeitsmarkt erhalten.

In den Jahren 2007 bis 2009 hat die Vestische in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter schon einmal Busbegleiter eingestellt. Von rund 80 Personen, die diese Qualifizierungsmaßnahme durchlaufen haben, arbeiten heute noch acht als Busfahrer bei der Vestischen. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.