Setra zeigt auf der internationalen Bustouristikmesse in Halle 10.2 den kompakten Luxus-Reisebus S 511 HD der ComfortClass 500. Mercedes-Benz ist mit einem Reisebus Tourismo L sowie mit einem Minibus Sprinter Transfer 55 vertreten.
Der S 511 HD ist mit 10,4 Metern Länge der kürzeste und damit wendigste Setra Omnibus und geradezu maßgeschneidert für exklusive Clubreisen. Der Zweiachser bietet mit komfortablem 4-Sterne-Sitzabstand 36 Passagieren Platz, die es sich auf hochwertigen Reisesitzen des Typs Setra Voyage Plus bequem machen können. Das Fahrzeug der ComfortClass 500 ist mit dem Reihensechszylinder OM 470 mit einer Leistung von 290 kW (394 PS) aus der Euro 6-Motorengeneration BlueEfficiency-Power ausgerüstet und hat die modernsten Sicherheits- und Assistenzsysteme an Bord, die derzeit in der Branche erhältlich sind.
Der Tourismo ist der meistverkaufte Reisebus Europas. Damit die Reisenden an den Haltestellen sofort erkennen, wohin die Reise geht, ist der Bus mit der gut lesbaren Fahrtzielanzeige TopTravel mit Matrix-Anzeige ausgestattet. Auch Fahrgäste mit Mobilitätseinschränkung kommen problemlos in den Reisebus, der im Vorgriff auf künftige Vorschriften einen Lift und eine separate Zugangstür zum Fahrgastraum besitzt. Im Innenraum stehen Rollstuhlfahrern auf der rechten Seite zwei Plätze alternativ zu den Doppelsitzen der Reihen eins bis vier zur Verfügung. Der in Köln präsentierte Tourismo L mit 13,9 Metern Länge ist mit 52 bequemen und strapazierfähigen Reisesitzen des Typs Travel Star Eco ausgestattet. Der dreiachsige Hochdecker hat den Reihensechszylinder Mercedes-Benz OM 470 unter der Motorhaube, der nach Abgasstufe Euro 6 aus 10,7 l Hubraum 315 kW (428 PS) leistet und es auf ein maximales Drehmoment von 2.100 Nm bringt.
Mit dabei auf dem RDA-Workshop ist der Sprinter Transfer 55. Der Mercedes-Benz Minibus ist ideal für Überland- und Schulbusverkehre, Shuttle-Services sowie Tagesausflüge kleinerer Gruppen. Insgesamt 19 Fahrgäste können es sich auf Sitzen des Typs Travel Star Sprinter mit Lederkopfteilen gemütlich machen. Das 7,6 Meter lange Fahrzeug verfügt über einen breiten Einstieg, eine elektrische Trittstufe an der Beifahrertür sowie über Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Abbiegelicht und Licht- und Regensensor. Der Fahrer profitiert von einem Schwingsitz und einem in Höhe und Neigung verstellbaren Multifunktionslenkrad mit integriertem Reiserechner. Unter der Motorhaube arbeitet der OM 642 DE LA mit einer Leistung von 140 kW (190 PS) in Verbindung mit dem 6-Gang-Schaltgetriebe TSG480. (ah)