Die Stadtbusse werden im Zeitraum zwischen 2014 und 2017 an die BVG ausgeliefert. „Die Niederflur-Gelenkbusse überzeugen durch ihr Gesamtkonzept, bei dem die planbaren Wartungskosten und die gute Kraftstoffwirtschaftlichkeit im Mittelpunkt stehen", so Frank Koschatzky, Direktor Verkauf Busse, Scania Deutschland Österreich. „Die BVG und Scania planen eine intensive Zusammenarbeit bei der Wartung und Instandsetzung neuer Fahrzeuge." Der Stadtbus Scania Citywide ist 18 Meter lang und verfügt über einen 320 PS Euro-6- Motor mit Automatikgetriebe. Alle Busse sind vollklimatisiert.
„Der Fahrgastinnenraum bietet mit zwei Multifunktionsabteilen insbesondere für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste viel Komfort. Zudem wurde Wert darauf gelegt, die Anzahl der Podeste zu minimieren", erläutert Türk Wandt, Key Account Manager Stadt- und Linienbusse bei Scania Deutschland, die Vorteile des Scania Citywide. „Im Fokus der BVG stehen außerdem technische Lösungen wie eine Innenraumüberwachung. Diese bietet eine Bildübertragung in Echtzeit in die Zentrale im Falle eines Alarmes." (ah)