Vertreten ist Iveco Bus in Halle 16, Stand A1. Auf dem Stand stehen drei Busse. Darunter eine Weltpremiere: ein neuer Reisebus, der das Spektrum der Baureihe um eine künftig immer wichtigere Variante ergänzt – abgedeckt werden damit nationale Fernbuslinien sowie Ausflugs- und Shuttleaufgaben im Tourismusbereich.
Ein Magelys in Topausstattung „Lounge“ (Bild) nimmt die Partnerschaft mit den All Blacks, dem zig-fachen legendären Rugby-Weltmeister, als Thema. Dieser Bus wurde auf die Bedürfnisse des Teams und seiner Begleiter zugeschnitten. Eine Auswahl: 46 Liegesitze mit Lederbezug, Wi-Fi Anlage, GPS, eine Kaffeemaschine, USB und 220 V Stecker für jede Sitzpaarung. Ein Urbanway Electric Hybrid ZEV wird ebenfalls auf dem IAA-Gelände stehen. Dieser 12-Meter-Bus ist Teil des EBSF (European Bus System of the Future) Projekts des UITP. Das Fahrzeug soll vier Kilometer rein elektrisch fahren können, bevor sich der Dieselmotor zuschaltet.
Der Daily Electric, ein 100 Prozent „Zero Emission”-Fahrzeug, bietet sich im Innenstadtverkehr und im Shuttleservice an. Je nach Beladung und Verkehrsverhältnissen beträgt die Reichweite zwischen 100 und 160 Kilometern. Zwei oder optional drei Nickel-Natrium Batterien werden durch „Supercaps“ unterstützt. Diese Hochleistungs-Kondensatoren verlängern die Reichweite, indem sie in kurzer Zeit viel Energie speichern und wieder abgeben können. Ein flexibler und patentierter Lademodus kann die Batterien mit Haushaltsstrom binnen 24 Stunden oder im Schnellademodus innerhalb von zwei Stunden aufladen. Ein Daily Tourys Hi-Matic wiederum kann auf dem Außengelände zur Probe gefahren werden. Mit seiner hochwertigen Ausstattung rundet er das Reisebusprogramm ab. Die Ausstattung des Messefahrzeugs: 19 Sitze sowie 2,5 Kubikmeter Kofferraum (über eine große Heckklapper zugänglich), Hi-Matic Getriebe, Luftfederung, Klimatisierung und Multimedia-Installation. (ah)