Der "Gigabus", ein Setra S 431 DT, wird vom Hersteller als rollender Konferenzraum vermarktet, und kann von Unternehmenskunden beispielweise für Roadshows und für den Einsatz als Business-Shuttle gemietet werden. Auf der Cebit selbst soll der Bus jedoch zunächst primär als Plattform zur Demonstration zahlreicher verbauter mobiler IT-Technologien fungieren. Die Integration eines Multichannel VPN Routers von Viprinet erlaubt die gebündelte Nutzung von sechs UMTS-Zugängen - im businternen WLAN stehen damit laut Hersteller auch bei voller Fahrt erstmals stabile Internet-Bandbreiten von über 25 Mbit/s zur Verfügung. Eine Einbindung des Busses in ein Firmen-VPN soll dadurch genauso möglich sein wie die Durchführung mobiler Videokonferenzen. Die in jeder Sitzreihe verbauten Panel-PCs bieten neben schnellem Internetzugang auch den Zugriff auf via DVB-T eingespeisten TV-Programme sowie diverse Multimedia-Applikationen. Eine Mediathek hält zahlreiche Film- und Musiktitel bereit. Eine Widescreen-Kamera sorgt für einen spektakulären Panoramablick aus der Busfront, eine Navigations-Applikation bietet Touristen-Informationen, hinterlegt mit Ansagen zu Sehenswürdigkeiten in verschiedenen Sprachen. Zu besichtigen ist der Gigabus zwischen den Hallen 12 und 14 im Freigelände der Cebit.
Luxus-Reisebus als rollender Konferenzraum

Auf der Cebit 2009 zeigen Media in Motion und der Routerhersteller Viprinet einen mit den neuesten IT-Raffinessen ausgestatteten Luxusreisebus für die geschäftliche Nutzung.