-- Anzeige --

MAN zeigt neue Bustypen für koreanischen Markt

30.06.2017 13:52 Uhr
MAN, Korea, Niederflurbus, Doppelstockbus
© Foto: MAN

Auf der Seoul Motor Show in Goyang hat MAN den ersten Niederflurbus mit Erdgasantrieb sowie einen Doppelstockbus vorgestellt.

-- Anzeige --

Der koreanische Markt war von dem CNG Low-Floor-Bus, der das Konzept der Niederflurigkeit und drei Türen für einen schnelleren Fahrgastfluss aufweist, derart überzeugt, dass die ersten 30 Stadtbusse von MAN bereits geordert wurden. Der zwölf Meter lange erdgasbetriebene Stadtbus baut auf einem MAN A22 Chassis auf und bietet 29 Sitzplätze. Zudem besteht die Möglichkeit, zwei Rollstuhlplätze einzurichten. Ausgestattet sind die Busse außerdem mit einen E28-Motor und 310 PS. Die Projektmanagerin für den Markteintritt Südkorea, Carmen Fakler, sieht großes Potenzial für diesen Bustyp in Südkorea: „Wir verfolgen in Südkorea ein klares Ziel: Vom Nischenmarkt in den Massenmarkt vorzudirngen. Jeder Bus für Südkorea ist quasi eine Neuentwicklung, da lokale Spezifikations- und Homologationsanforderungen erfüllt werden müssen.“

Auch das zweite, neu vorgestellte Fahrzeug, der Doppelstockbus, basiert auf einem Chassis, nämlich dem Chassis RR4. Der D26 Motor leistet dabei 460 PS (338 kW). Bis Ende des Jahres sollen von diesem Bustyp 45 Fahrzeuge nach Korea ausgeliefert werden. (ts)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.