Die Reifen in der Dimension 315/80 R22.5 bilden den Auftakt zu einer neuen Reifenlinie, die Matador speziell für den Einsatz an Lkw und Bussen entwickelt hat. Die beiden laufleistungsstarken und kraftstoffeffizienten Reifen sollen optimale Fahrkontrolle bieten und jede Fahrbahn, egal ob im Regionalverkehr oder auf der Autobahn, meistern.
Das neue Design des Laufstreifens soll optimales Fahrzeughandling und sicheren Grip auch auf nasser Fahrbahn gewähren. Die neu entwickelte Laufflächenmischung, die sowohl im Matador Lenkachsreifen F HR 4 als auch im Antriebsachsreifen D HR 4 zum Einsatz kommt, erhöht laut Hersteller die Laufleistung der beiden Reifen nachhaltig. Der Antriebsachsreifen D HR 4 ist mit dem Schneeflockensymbol (3-Peak-Mountain-Snow Flake, 3PMSF) gekennzeichnet. Zudem weist der Reifen, ebenso wie der Lenkachsreifen F HR 4, das M+S Symbol auf. Die Karkasse der beiden Reifen, die dank spezieller Stahlcordwülste zusätzlich verstärkt wurde, ist für die Kalt- oder Heißrunderneuerung geeignet. Darüber hinaus kann das Reifenleben zusätzlich durch Nachschneiden verlängert werden.
Matador ist seit 2007 eine Reifenmarke der Continental AG. Die Reifen der traditionsreichen Marke slowakischer Herkunft werden am Standort Púchov in der Slowakei produziert und von Continental sowohl im Bereich Pkw- als auch Nutzfahrzeugreifen vertrieben. Weitere Infos unter http://www.matador-reifen.de. (ah)