-- Anzeige --

RDA-Workshop: Scania zeigt neues Modell Acron

05.06.2015 12:22 Uhr
Scania Van Hool Acron
© Foto: Scania

Mit dem neuen Scania Van Hool Acron, dem Scania Touring und dem Scania OmniExpress stellt Scania beim diesjährigen RDA-Workshop in Köln drei Reisebusse aus seinem Produktportfolio aus.

-- Anzeige --

Scania wird in Halle 10.2, Stand N52 vertreten sein. „Mit dem Scania Van Hool Acron TX 16 erweitern wir unser Angebot im Bereich der Premium Reisebusse und setzen die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem belgischen Bushersteller Van Hool fort“, so Frank Koschatzky, Direktor Verkauf Busse, Scania Deutschland Österreich. Der 13,20 Meter lange Bus bietet je nach Bestuhlung 48 oder 53 komfortable Sitzplätze. Den Fahrgästen steht außerdem ein großer Gepäckraum von bis zu 10 Kubikmetern zur Verfügung. Für das Wohlbefinden sorgt unter anderem ein durchgehendes Glasdach, das optional angeboten wird. Der ausgestellte Dreiachser verfügt außerdem serienmäßig über Bi-Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht. Ebenso über wichtige Sicherheitsfeatures: das Spurwechselwarnsystem und die adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Notbremsassistent. Für den Antrieb sorgt der 13-Liter-Euro-6-Motor mit wahlweise 450 oder 490 PS. Die GPS-basierte Scania Active Prediction Steuerung sorgt für eine an die Topografie angepasste Schaltstrategie des automatisierten 12-Gang-Getriebes.

Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit, Effizienz und ein niedriger Kraftstoffverbrauch zeichnen laut Scania das Modell Touring aus. Auf dem diesjährigen RDA-Workshop wird der Bus mit 410 PS-starken Euro-6-Motor und 12-Gang-Opticruise-Getriebe mit Overdrive gezeigt. Der 4-Sterne-Reisebus in 12,1 Metern Länge verfügt über 44+1+1 Sitzplätze. Der Allrounder unter allen Scania Bussen, der Scania OmniExpress, ist beim RDA-Workshop als 14-Meter-Version zu sehen. Der Dreiachser mit 450-PS-Euro-6-Motor hat 57+1+1 Sitze. Der Scania OmniExpress soll sowohl für den Unternehmer als auch für den Fahrgast ein attraktives Bus-Konzept im Business Segment darstellen. Durch seine flexiblen Ausstattungsvarianten, wie zum Beispiel das Heckeinstieg-Konzept, erfreut sich der Scania OmniExpress nach Unternehmensangaben höchster Beliebtheit, vor allem durch die daraus resultierenden Vorteile, im Fernlinienverkehr. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.