-- Anzeige --

RMV Koblenz bestellt neue Bordrechner

21.06.2011 13:59 Uhr
RMV Koblenz bestellt neue Bordrechner
© Foto: Atron

700 Busse der RMV Koblenz werden mit der neuen Fahrzeugrechner-Generation von Atron ausgestattet.

-- Anzeige --
Die RMV Rhein-Mosel Verkehrsgesellschaft mbH ist seit vielen Jahren Kunde von Atron und hat derzeit zirka 700 Atron-Fahrzeugrechner unterschiedlicher Baureihen im Einsatz. Im Interesse einer Modernisierung und im Ausblick auf künftige Optionen, wie zum Beispiel RBL/ITCS, erhielt Atron den Auftrag, in den Jahren 2011 und 2012 zunächst 450 Busse mit der neuen Fahrzeugrechnergeneration AFR4 auszustatten. Gleichzeitig wird die vorhandene Verkehrsbetriebs-Management-Software Atries um Funktionen wie Online-Datenkommunikation und die Asyst-Standardsoftware für das Gerätemonitoring erweitert. In den beiden Folgejahren sollen dann die Bordrechner der restlichen 250 Busse ersetzt werden. Die Kommunikation für die Datenver- und -entsorgung des AFR4 wird über UMTS erfolgen und soll damit um ein Vielfaches schneller sein als mit GPRS/Edge. Zur Ermittlung der aktuellen Fahrzeugposition wird die logische Ortung in Kombination mit GPS verwendet und gewährleistet so eine genaue Standortbestimmung. Im AFR4 ist außerdem bereits ein Funkmodul zur Ansteuerung von Lichtsignalanlagen sowie eine digitale Haltestellenansage (ELA) integriert. Ein wichtiges Entscheidungskriterium für die RMV war auch das Druckwerk des AFR4, da der Bordrechner auch als Fahrscheindrucker dient und so der Fahrer wertvolle Zeit beim Fahrscheinverkauf sparen kann. RMV-Niederlassungsleiterin Dagmar Becker-Friedmann hat bereits die Zukunft im Blick: „Mit den neuen Fahrzeugrechnern bekommen wir den neuesten Stand der Technik in unsere Fahrzeuge, wobei uns die optionalen Erweiterungsmöglichkeiten des AFR4 wie E-Ticketing nach VDV-KA und umfangreiche Bordrechner-Funktionen ebenso beeindruckt haben wie die Möglichkeit zur Darstellung von Internetseiten auf dem Bordrechner.“ (ah)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.