-- Anzeige --

Selbstfahrender Kleinbus mit ausfallsicherem Lenk- und Fahrsystem

30.06.2016 17:32 Uhr
Selbstfahrender Kleinbus mit ausfallsicherem Lenk- und Fahrsystem
© Foto: Local Motors

In einem Gemeinschaftsprojekt verschiedener Partner unter Führung des US-Unternehmens Local Motors wurde in Phoenix das selbstfahrende Fahrzeugprojekt „Olli“ realisiert.

-- Anzeige --

Die Vorstellung fand am 17. Juni 2016 in Washington statt. „Olli“ ist ein selbstfahrender (autonomer) Mini-Bus für den zukünftigen Personentransport in urbanen Regionen (Flughäfen, Betriebsgeländen, Freizeitparks, Bahnhöfen), in dem bis zu zwölf Personen Platz finden. Federführend für das Projekt ist das amerikanische Unternehmen Local-Motors. Gemeinsam mit sieben Partnern aus der ganzen Welt wurde das Fahrzeug mit den zukunftsweisendsten Technologien für das autonome Fahren der Zukunft ausgestattet. Dank dem innovativen Paravan System Space Drive werden die unterschiedlichsten Sensorik- und GPS-Daten im Fahrzeug gebündelt verarbeitet und ausfallsicher an hochentwickelte Servomotoren zur Steuerung von Gas, Brems- und Lenkbewegungen weitergeleitet. Damit ist „Olli“ ein selbstfahrendes Personentransportfahrzeug mit ausfallsicherer und straßenzugelassener Drive-by-wire Technologie.

Die Passagiere können im Gespräch mit „Olli“ interagieren, während sie von Punkt A zu Punkt B fahren, sich über Themen zur Funktionsweise des Fahrzeugs unterhalten, wohin sie gerade fahren und weshalb „Olli“ spezifische fahrtechnische Entscheidungen trifft. Eine speziell entwickelte Cloud-Lösung versetzt das Vehikel in die Lage, die Fragen der Fahrgäste zu verstehen und darauf zu reagieren, wenn diese in das Fahrzeug einsteigen, einschließlich Fragen zu Fahrtzielen oder zu spezifischen Fahrzeugfunktionen. Die Passagiere können auch um personalisierte Empfehlungen für örtliche Fahrziele bitten, wie etwa beliebte Restaurants oder historische Plätze. Diese Interaktionsmöglichkeiten mit „Olli’“ wurden entwickelt, um das Fahrerlebnis für die Mitreisenden so angenehm wie möglich zu gestalten, während sie absolut autonom unterwegs sind.

Nach der offiziellen Präsentation wird der autonom fahrende Minibus im Bereich Washington DC auf öffentlichen Straßen eingesetzt, ab Ende 2016 auch im Miami-Dade-County sowie in Las Vegas. Eine Präsentation des Fahrzeugs in Deutschland folgt in den kommenden Wochen.

„Paravan ist sehr stolz darauf, bei diesem innovativen und zukunftsweisenden Projekt mit seinem ausfallsicheren Drive-by-wire System Space Drive einen wichtigen Beitrag zur Straßentauglichkeit des ,Olli‘ beigesteuert zu haben. Mit Space Drive ist ,Olli‘ der erste autonom fahrende ,People Mover‘ mit einer multiredundanten (fail operational) Steuerung von Gas, Bremse und Lenkung“, äußerte sich Paravan-Gründer und Geschäftsführer Roland Arnold. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.