Zum Auftakt wird „Don Giovanni“ von Wolfgang Amadeus Mozart gezeigt. Natürlich steht auch der Publikumsmagnet „Aida“ von Giuseppe Verdi wieder auf dem Programm, wie schon in diesem Jahr in einer Inszenierung von 1913. Darüber hinaus sind zwei Opern von Giacomo Puccini, „Tosca“ und „Turandot“, Georges Bizets „Carmen“ und die eng mit Verona verknüpfte Liebestragödie „Roméo et Juliette“ als Oper von Charles Gounod auf dem Spielplan. Der Vorverkauf für 2012 beginnt im Juni unter www.arena-verona.de. Zu allen Vorstellungen des diesjährigen Programms von 17. Juni bis 3. September 2011 gibt es außerdem noch Eintrittskarten. Der Spielplan verspricht einzigartige Opernerlebnisse mit den drei weltberühmten Opern „Aida“, „La Traviata“ und „Nabucco“ von Giuseppe Verdi, dem nicht minder beliebten „Barbier von Sevilla“ von Gioacchino Rossini, der zu herzenden gehenden „La Bohème“ von Giacomo Puccini und der eng mit Verona verbundenen Tragödie von Romeo und Julia in der Oper „Roméo e Juliette“ in französischer Sprache von Charles Gounod. Am 24. und 25. September 2011 wird der berühmte italienische Rockstar Zucchero zum Konzert in der unvergleichlich schönen Atmosphäre der antiken Arena erwartet. (ah)
90. Opernfestspiele Arena di Verona 2012

Das neue Programm für die nächste Opernsaison Arena di Verona von 22. Juni bis 2. September 2012 wurde jetzt veröffentlicht.