Besuch bei Tate Britain – hier ist weltweit die größte Sammlung an britischer Kunst vom 16. Jahrhundert. bis heute beherbergt. Anschließend empfiehlt das Team von Albatross Europa eine Fahrt mit dem Tate Boat zum erst kürzlich erweiterten Tate Modern. Das ehemalige Kraftwerk am Ufer der Themse in Southwark ist das größte moderne Kunstzentrum Londons. Es bietet einige der weltweit schönsten Werke zeitgenössischer Kunst. Das neue zehnstöckige Gebäude, welches als „Switch House“ bekannt ist, enthält drei neue Galerieebenen und eine Panorama-Dachterrasse. Auf der gesamten, nun um 60 Prozent erweiterten Ausstellungsfläche, demonstriert die Tate Modern, wie sehr sie sich als Weltmuseum begreift und zeigt Kunst aus rund 50 Ländern – insgesamt 800 Werke außerhalb der Sonderausstellungen.
Mit zahlreichen Veranstaltungen erinnert die Stadt London an das „Great Fire of London“ vor 350 Jahren. Vier Tage lang wütete das Feuer in der Metropole und zerstörte dabei fast 80 Prozent der Stadt und veränderte somit deren Aussehen für immer. Eine dieser Veranstaltungen ist die Ausstellung „Fire! Fire!“ im Museum of London (bis 17. April 2017) in der Nähe des Tower of London. Gäste erfahren hier anhand einer interaktiven Animation und ausgestellten Gegenständen, wie das Feuer ausgelöst wurde und sich in der Stadt ausbreitete. Die Ausstellung gibt zudem einen Einblick in den Wiederaufbau der Stadt und erzählt die Geschichten der Einwohner dieser Zeit.
Die Albatross Europa Webseite unter http://www.albatrosseuropa.com bietet alle nützlichen Informationen, die Gruppenreiseplaner für ihre Reisen nach England, Schottland, Wales, London und Irland brauchen: gruppenfreundliche Besucherattraktionen, neue Themenreisen, nützliche Reiseinformationen sowie den aktuellen Katalog. (ah)