Das Reiseportal https://www.gartenschau-busreisen.de/ zur IGA gliedert sich in zwei Hauptbereiche: "Busreisen" für die Veröffentlichung von Katalogreisen und "Bus mieten" für die Busvermittlung für individuelle Reisegruppen. Die Veröffentlichung und Vermittlung von Katalogpreisen zur IGA auf dem Portal "Gartenschau-Busreisen.de" erfolgt im Rahmen der Zusammenarbeit für die Reiseveranstalter kostenlos. Reisegäste, die sich für Busreisen interessieren, können sich direkt von der Website aus ihren Reisebus aussuchen. Im Bereich der Busvermittlung werden Gruppenanfragen für die Busanmietung zur IGA direkt für Mitglieder der Branchenplattform "Bustreff.de" bereitgestellt. Busunternehmer können über ihre Mitgliedschaft entsprechende Angebote direkt und ohne Vermittlungsprovision an die anfragende Gruppe senden. "Unser speziell auf die IGA Berlin 2017 zugeschnittenes Busreiseportal ist für Busreiseveranstalter ein zielgruppenorientierter Vertriebskanal. Wir bieten damit nicht nur der IGA Berlin 2017, sondern auch Reiseveranstaltern und Kunden einen echten Mehrwert", kommentiert Claudia Gürlich, Leitung Vertrieb bei der T.D.M.. Alle Informationen gibt es unter https://www.gartenschau-busreisen.de/. (pb)
Busreiseportal für die IGA Berlin 2017

Die T.D.M. Travel & Data Marketing GmbH (T.D.M.) fördert die Internationale Gartenausstellung (IGA) Berlin 2017 mit einem eigenen Busreiseportal.