-- Anzeige --

Clingenburg Festspiele 2015: Kartenvorverkauf hat begonnen

10.11.2014 16:51 Uhr
Clingenburg Festspiele Dracula
© Foto: Clingenburg Festspiele

Der neue Spielplan der Clingenburg Festspiele in Klingenberg am Main wird auch in der 22. Spielzeit durch zwei wesentliche Elemente geprägt.

-- Anzeige --

Im Mittelpunkt stehen die vom Festspiel-Ensemble aufgeführten Eigenproduktionen „Dracula“, das Musical von Frank Wildhorn, „Othello“, die Tragödie von William Shakespeare, „Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler und das Theaterstück für junge Menschen ab 14 Jahren, „Klara und Abbas“. Ergänzt werden die Eigenproduktionen von einer Musical-Gala sowie den Gastspielen „ABBA“ und „Queen“. Insgesamt wird es auf der Freilichtbühne der Clingenburg 61 Aufführungen vom 11. Juni bis 2. August 2015 geben. Der Kartenvorverkauf hat begonnen.

Die neue Spielzeit beginnt am 11. Juni 2015 mit der festlichen Premiere des Musicals „Dracula“, die bereits um 18.30 Uhr mit Sektempfang und Festspiel-Büffet beginnt. Der amerikanische Komponist Frank Wildhorn gestaltet die Geschichte mithilfe von effektvollen Melodienführungen und romantischen Balladen zu einem mystisch-erotischen Psychogramm dieses furchterregenden und zur selben Zeit unwiderstehlichen Fürsten der Finsternis. Orchester und Musical-Ensemble werden unter der Regie von Marcel Krohn die atmosphärischen Möglichkeiten der Clingenburg in einer Weise ausloten, die so manchem einen kalten Schauer bescheren wird. Insgesamt sind 22 Aufführungen bis zum 2. August 2015 geplant.

Othello: In der Tragödie von William Shakespeare geht es um Ausgrenzung, Neid, Eifersucht und Intrigantentum. Aber auch um eine große Liebe. Letztlich fällt alles Böse auf die zurück, die es verursacht haben. Premiere ist am Donnerstag, 16. Juli 2015. Insgesamt sind neun Vorstellungen bis zum 31. Juli 2015 geplant.

Die kleine Hexe möchte so gern eine richtig gute Hexe werden. Doch es stellt sich heraus, dass eine gute Hexe eigentlich böse sein muss. Otfried Preußler zeigt mit seiner fantasievollen Geschichte, wie man sich mit Selbstvertrauen und einer Portion Mut selbst dann Respekt verschaffen kann, wenn man noch klein ist. Premiere ist am 20. Juni 2015. Insgesamt sind 24 Aufführungen bis zum 2. August 2015 geplant. Für Kindergärten und Schulen gibt es Gruppenpreise in der Tourist-Information in Klingenberg auf Anfrage.

Zum ersten Mal gibt es speziell für Jugendliche ein Theaterstück auf der Clingenburg. Die 19-jährige Studentin Klara und der 22-jährige libanesische Studienabbrecher Abbas sind ein Paar. Eigentlich läuft alles gut. Erst als Klara schwanger ist, treten die kulturellen Differenzen zutage. Die Situation eskaliert, als Abbas' Familie von Klara verlangt, zum Islam überzutreten. Der irakischstämmige und in Deutschland lebende Schriftsteller Hussain Al-Mozany hat sich in diesem ernsten, gleichwohl auch humorvollen Theaterstück mit der Frage auseinandergesetzt, wie gut Multikulti in einer Paarbeziehung funktioniert. Premiere ist am 29. Juni 2015. Bis zum 3. Juli 2015 sind drei Aufführungen geplant. Für Schulen gibt es Gruppenpreise in der Tourist-Information in Klingenberg auf Anfrage.

Die Musicalsolisten des Festspiel-Ensembles präsentieren am Mittwoch, 29. Juli 2015, 20.30 Uhr, in der Kulisse der Clingenburg eine Musical-Gala mit vielen Highlights aus der Welt des Musicals. Wegen der großen Nachfrage gastiert die Gruppe „Swede Sensation“ am 22. Juni 2015 mit ihrem Programm „The ABBA Tribute Show“ noch einmal auf der Clingenburg. Am 7. Juli 2015 sorgt die Queen Revival Band für eine unvergessliche Rocknacht mit den bekanntesten Songs aus den verschiedenen Epochen dieser legendären Band und ihrem charismatischen Sänger Freddy Mercury.

Eintrittskarten für Dracula und Othello gibt es in der Tourist-Information der Stadt Klingenberg, Hauptstraße 26a, 63911 Klingenberg am Main, Telefon 09372 3040 und 921259, Telefax 09372 12354. Die Tourist-Information ist von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Eintrittskarten sind auch online unter http://www.clingenburg-festspiele.de und für alle Nachmittags- und Abendvorstellungen unter http://www.adticket.de sowie in den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. (ah) 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.