-- Anzeige --

Clingenburg Festspiele 2016: Der Kartenvorverkauf hat begonnen

17.11.2015 15:42 Uhr
Clingenburg Festspiele 2016: Der Kartenvorverkauf hat begonnen
© Foto: Clingenburg Festspiele

Der Kartenvorverkauf für die nächstjährige Spielzeit der Clingenburg Festspiele hat begonnen.

-- Anzeige --

Ab sofort können Eintrittskarten und Geschenkgutscheine für die Eigenproduktionen „Hair“, „Schillers Räuber“, das Familienmusical „Peter Pan“ sowie die Gastspiele „The Michael Jackson Tribute Show“, „Falco - The Show“ und „Queen Revival Band“ gekauft werden. Insgesamt wird es 62 Aufführungen auf der Freilichtbühne der Clingenburg in Klingenberg am Main vom 9. Juni bis 2. August 2016 geben.

„Für die 23. Spielzeit“, ist Intendant Marcel Krohn überzeugt, „haben wir ein sehr abwechslungsreiches Theaterprogramm zusammengestellt, was sicherlich auf ein großes Interesse unserer Besucher, ob Musical-Fans oder Klassik-Liebhaber, stoßen wird.“ Eine wichtige Änderung wird es geben: Alle Abendvorstellungen beginnen bereits um 20 Uhr, sonntags um 19 Uhr.

Eintrittskarten, Geschenkgutscheine und Kombi-Tickets für „Hair“ und „Schillers Räuber“ gibt es in der Tourist-Information der Stadt Klingenberg, Hauptstraße 26a, 63911 Klingenberg am Main, Telefon 09372 3040 und 921259, Telefax 09372 12354. Mehr Infos unter http://clingenburg-festspiele.de. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.