Mit 350.000 Besuchern im ersten Besuchsjahr sowie mehrfachen Auszeichnungen zählt das Panorama des australischen Korallenriffs zu einem der der erfolgreichsten von Yadegar Asisi in Leipzig. Das baldige Ende weist zugleich auf das neue Werk von Yadegar Asisi im Panometer Leipzig: Das 360°-Panorama "TITANIC – Die Versprechen der Moderne".
Dabei wird ab dem 28. Januar nicht der dramatische Untergang in den Vordergrung gestellt. Vielmehr soll der gesunkene Luxusdampfer thematisiert werden und damit ein Beispiel für menschlichen Fortschrittsglauben und die einhergehende Überheblichkeit mit den Gewalten der Natur. Der Betrachterstandpunkt findet sich etwa 3.800 Meter unter Wasser in Höhe des Schiffwracks. Zu erkennen sind das in zwei Teile auseinandergebrochene Wrack sowie ringsherum eine unüberschaubare Menge an Mobiliar, Einrichtungsgegenständen, technischem Equipment und Gepäckstücken. Tausende Tonnen von Stahl korrodieren und die ehemals prunkvolle Einrichtung und der Hightech des etwa 40.000 Tonnen schweren Schiffes sind ein einziges Trümmerfeld, das nach und nach von der Natur zurückerobert wird. Eine begleitende Ausstellung führt in die Thematik ein. Weiter Informationen zu den Ausstellungen gibt es unter http://www.asisi.de/de/homepage.html. (pb)