-- Anzeige --

Deutschland bleibt beliebtestes Reiseland der ADAC Mitglieder

06.03.2014 15:57 Uhr
© Foto: cirquedesprit/Fotolia

Deutschland bleibt auch 2014 das beliebteste Reiseland der ADAC Mitglieder. Das ist eines der Ergebnisse des ADAC Reise-Monitors 2014, der jetzt auf der ITB in Berlin vorgestellt wird.

-- Anzeige --

In diesem Jahr wurden vom Marktforschungsinstitut TNS Infratest insgesamt 4.086 ADAC Mitglieder zu ihren Reiseplanungen befragt. 37 Prozent der Befragten gaben für dieses Jahr an, in der Heimat ihren Haupturlaub verbringen zu wollen. Auf den Plätzen zwei und drei der europäischen Top-Reiseziele liegen Spanien (14 Prozent) und Italien (12 Prozent). Bei den Fernreisen stehen die USA mit an oberster Stelle (vier Prozent), gefolgt vom Fernen Osten (drei Prozent) und den Karibischen Inseln (zwei Prozent).

Bade- und Strandurlaub ist bei den Hauptreisen weiterhin die beliebteste Urlaubsform (49 Prozent). Hoch im Kurs stehen auch Rundreisen (16 Prozent) und Wanderurlaube (13 Prozent). Hauptreisezeit sind die Sommermonate zwischen Mai und September. Am häufigsten geht es mit dem Auto in den Urlaub (50 Prozent), bei Flugreisen zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend (41 Prozent). (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.