Das Programm beginnt am Freitag, 7. April 2017 mit dem Treffpunkt in Mannheim am Hauptbahnhof/Busbahnhof und der gemeinsamen Fahrt nach Metz. Dort startet am Nachmittag der Workshop Grand Est mit dem Empfang am Centre Pompidou-Metz. Es folgt eine Führung durch das Kaiserviertel von Metz und durch die aktuelle Ausstellung im Centre Pompidou-Metz. Danach gibt es eine Präsentation der Programmgestaltung des Centre Pompidou-Metz 2017/18 und anschließend die Vorstellung der Destinationen Elsass, Champagne-Ardenne und Lothringen.
Ab 18 Uhr wird der Workshop Ostfrankreich mit verschiedenen Partnern fortgesetzt, darunter für Lothringen die Tourismusbüros/Départements Metz, Nancy, Forbach, Sarreguemines, Toul, Bitche, Longwy und Meuse. Für das Elsass sind die Tourismusbüros Barr Bernstein, Mulhouse und Vallée de la Bruche, Croisieurope und Touren Service Schweda dabei. Champagne-Ardenne ist mit den Tourismusbüros/Départements Troyes, Langres, Ardennes, Aube und Marne sowie den Sehenswürdigkeiten Maison de Champagne Grémillet und dem Mémorial Charles de Gaulle vertreten. Für das breit gefächerte Kulturangebot stehen das Centre Pompidou-Metz, das Musée de la Cour d’Or, Museen von Nancy, Musée de l’Image, Cristalleries de Saint-Louis, Centre verrier de Meisenthal, Musée Lalique, Saarlandmuseum, Musée Unterlinden, l’Arsenal/Cité Musicale de Metz und Moselle Passion für Informationen und Gespräche zur Verfügung. Alle Tourismusregionen sind darüber hinaus mit mehreren Hotels vertreten
Am Samstag, 8. April 2017 beginnt die Infotour Bitche/Strasbourg inklusive dem Royal Palace mit der Besichtigung einer amerikanischen Bisonzucht an Bord eines Geländewagens, anschließend Mittagessen in Enchenberg bei „Les Laurentides“ innerhalb einer Parkanlage. In Kirrwiller bei Strasbourg beginnt am Nachmittag die Show im Royal Palace, anschließend Fahrt nach Strasbourg, Abendessen und Übernachtung in Strasbourg. Nach einer Stadtführung in Strasbourg, erfolgt ab 12 Uhr die Heimreise in Eigenregie. Touren Service und die Region Grand Est übernehmen die Reisekosten, es wird eine Eigenbeteiligung von 95 Euro pro Person fällig, die bei Durchführung einer Gruppenreise in die Region Grand Est komplett erstattet wird. Die Teilnehmerzahl ist limitiert, weshalb Touren Service Schweda zu einer „rasche Anmeldung“ rät. (bu)