Bei der Erstpräsentation der Dauerleihgabe ab 1. Mai 2016 werden neun Gemälde von Pablo Picasso aus der Sammlung der Anthax Collection Marx mit weiteren Werken des spanischen Malers aus der Sammlung der Fondation Beyeler gezeigt. Die Ausstellung der rund 20 Werke von Picasso ist bis zum 14. August 2016 zu sehen.
Das beliebte Sujet des weiblichen Porträts aus der Mitte des 20. Jahrhunderts überwiegt im Ensemble der Gemälde, als Beispiel seien hier „Tête de femme“, 2.12.1939, der Anthax Collection Marx als kongeniale Ergänzung zu „Buste de femme au chapeau (Dora)“, 30.11.1939, aus der Fondation Beyeler erwähnt. Die Leihgaben erweitern so den bereits vorhandenen Schwerpunkt von 34 Werken Pablo Picassos der Sammlung des Museums. Die Dauerleihgabe besteht aus neun Gemälden und zwei Papierarbeiten von Picasso sowie Skulpturen von Alberto Giacometti und Constantin Brancusi. Die Arbeiten von Picasso werden zum ersten Mal als Werkgruppe der Öffentlichkeit präsentiert. Die Fondation Beyeler integriert die Werke künftig in ihre eigenen Sammlungsausstellungen, sodass sich die Besucher an zusätzlichen Gemälden von Picasso erfreuen können. Weitere Infos unter http://www.fondationbeyeler.ch. (ah)