Nach 28 Jahren im Dienst wird die Gasturbinenfähre GTS Finnjet am 19. September 2005 zum letzten Mal in Rostock einlaufen. Die finnische Reederei Silja Line hat einen Chartervertrag für zunächst sechs Monate mit dem „Louisiana State University Health Sciences Centre“ abgeschlossen, um dem LSUHSC als Notunterkunft zu dienen.
Nach diesem Einsatz wird die GTS Finnjet jedoch nicht wieder ihren regulären Dienst aufnehmen. Die stark gestiegenen Treibstoffpreise, die negativen Folgen für den Schiffsverkehr durch die EU-Erweiterung und das Überangebot an Schiffskapazität in der nördlichen Ostsee haben die Entwicklung im Ostseeverkehr negativ beeinflusst. Neben Silja Line haben viele andere Ostseereedereien negative Halbjahresresultate vorzuweisen. Um die Profitabilität der Reederei Silja Line wieder ins Positive zu kehren, wird ein Umstrukturierungsplan erarbeitet. Dieser Plan sieht unter anderem vor, dass die GTS Finnjet aus dem Ostseeverkehr gezogen und aufgelegt wird, um dann wahrscheinlich zum Verkauf angeboten zu werden.
Silja Line wird sich in Zukunft verstärkt auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Demnach wird die Reederei auch auf dem kontinentalen Markt vor allem auf die Verbindungen zwischen Schweden und Finnland sowie Estland und Finnland setzen. Außerdem wird sie in Kooperation mit Partnern an der
Stärkung des so genannten Durchgangsverkehrs von Deutschland nach Finnland arbeiten und sich vermehrt auf Kreuzfahrtangebote konzentrieren. Zudem sind Anfang 2006 aufwändige Renovierungsarbeiten an den Schiffen der Route Stockholm - Helsinki geplant, um den Standard an Bord weiter zu erhöhen.
Passagiere, die für den 19. September 2005 eine Kreuzfahrt mit der GTS Finnjet gebucht haben, werden von Silja Line persönlich kontaktiert. Die Reederei wird alles tun, um den Passagieren Alternativen anzubieten. „Wir bedauern, dass die GTS Finnjet früher aus dem Verkehr genommen wird und entschuldigen uns bei den Gästen, deren Urlaub von den Stornierungen betroffen ist,“, so Matti Orama, Geschäftsführer der Silja Line GmbH.
Das in Espoo bei Helsinki ansässige finnische Unternehmen Silja Line ist mit jährlich etwa 5,1 Millionen Passagieren und rund 132000 Frachteinheiten eine der führenden Reedereien im Ostseeraum. Durch die aus insgesamt zwölf Schiffen bestehende Flotte verfügt Silja Line über eines der leistungsstärksten und dichtesten Liniennetze in der Ostsee.
Weitere Informationen:
Silja Oy Ab
Tuomas Nylund, Senior Vice President
Tel. +358 9 180 4447
Fax +358 9 180 4452
E-Mail: tuomas.nylund@silja.com
Silja Line GmbH
Matti Orama, Geschäftsführer
Tel. +358 9 180 4408
Fax +358 9 180 4600
E-Mail: matti.orama@silja.com