1,7 Millionen Zuschauer aus ganz Deutschland haben das Stück bereits gesehen, das damit die aktuell erfolgreichste deutschsprachige Musiktheaterproduktion ist. „Damit hat keiner gerechnet! Die Vorstellungen der ‚Heißen Ecke‘ waren auch im 11. Jahr so gut besucht, dass ein Ende nicht absehbar ist. Wir freuen uns auf die nächsten 1000!“, sagt Theaterchef und „Heiße Ecke“-Regisseur Corny Littmann. Seit der gefeierten Uraufführung im September 2003 kamen hier unzählige Würste auf den Grill und wurden mit einer großen Portion Herz, Schnauze und Humor serviert. Allabendlich schlüpfen neun Darstellerinnen und Darsteller in über 50 Rollen und entführen in eine temporeiche Show rund um 24 Stunden am Kiez-Imbiss „Heiße Ecke“. Denn hier am Tresen von Hannelore und ihrer Crew trifft sich ganz St. Pauli: die leichten Mädels und die schweren Jungs, die Touristen vorm Musicalbesuch und die Müllmänner nach der Schicht, die Junggesellen aus der Vorstadt, die es mal so richtig krachen lassen wollen, und die Kiez-Urgesteine, die eigentlich längst die Schnauze voll haben, aber trotzdem nicht loskommen von der schrägsten Meile der Republik.
Derbe Sprüche und zu Herzen gehende Geschichten, wunderbare Stimmen und großartige, live vom Original-Tivoli-Orchester gespielte Songs, eine mitreißende Inszenierung, die den ganz normalen Wahnsinn rund um die Reeperbahn in drei Stunden zeigt – das ist „Heiße Ecke“. Mehr erfahren Sie unter http://www.tivoli.de. (ah)