-- Anzeige --

Hochsauerland Wanderfestival in Winterberg-Niedersfeld

28.07.2016 17:26 Uhr
Goldene Pfad Winterberg
© Foto: Ferienwelt Winterberg

Die selten gewordene, traditionelle Kulturlandschaft setzt das Hochsauerland Wanderfestival vom 7. bis 9. Oktober in Winterberg-Niedersfeld in Szene.

-- Anzeige --

Bizarre Krüppelkiefern und krumme Birken prägen die Landschaft. Wacholderbüsche, Gräser, Moose und Heidekraut wachsen, soweit das Auge reicht. Eine Tour voller spiritueller Momente führt über den „Goldenen Pfad“ mitten durchs Naturschutzgebiet. Dazu gehören ein kräftiges Heide-Frühstück in der Hochheidehütte, ein ökumenischer Open-Air-Gottesdienst und zehn Aufmerksamkeitsstationen auf dem „Goldenen Pfad“, die helfen, zu entspannen und Alltägliches mit neuen Augen zu betrachten. Ein zertifizierter Landschafts-Coach erklärt die Besonderheiten der seltenen Hochheide und zeigt auf, wie heilsam Naturgenuss ist – eine kleine Reise ins eigene Ich.

Der fünf Kilometer lange Rundwanderweg ist auch für Familien und ältere Teilnehmer leicht zu bewältigen. Die Tour über den „Goldenen Pfad“ ist eines von zwei geführten Wanderangeboten am Sonntag des Hochsauerland Wanderfestivals. Alternativ wandern Gäste im Anschluss an den Gottesdienst auf einem acht Kilometer langen Rundweg zum Langenberg, dem höchsten Berg in NRW.

Jedes Jahr rückt das Hochsauerland Wanderfestival ein anderes Fleckchen der Ferienregion Winterberg und Hallenberg in den Fokus. Dieses Mal wandern Gäste vom 7. bis 9. Oktober durch das wildromantische Hilletal mit seinen Dörfern Niedersfeld, Hildfeld und Grönebach. Die Verantwortlichen des Verkehrsvereins Niedersfeld und der SGV-Abteilungen in Hildfeld und Grönebach haben sich neben einer Abendwanderung am Freitag, der kulinarischen Wanderung am Samstag, einer barrierefreien Wanderung rund um den Hillebachsee und einer spannenden Walderlebnistour für Familien mit Kindern auch zwei Bezirkswanderungen des SGV Bezirks Astenberg einfallen lassen.

Info und Anmeldung unter http://www.winterberg.de/wanderfestival. Auskunft gibt die Tourist-Information Winterberg unter Telefon 02981/92500 oder info@winterberg.de und das Verkehrsbüro Niedersfeld, Tel. 02985/550. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.