-- Anzeige --

Personenschifffahrt im BDB-Präsidium vertreten

28.04.2016 13:57 Uhr
BDB
© Foto: BDB

Mit Achim Schloemer von der KD ist erstmals ein Vertreter der Personenschifffahrt im Präsidium des Bundesverbands der Deutschen Binnenschifffahrt vertreten.

-- Anzeige --

Der Bundesverband der Binnenschifffahrt (BDB) hat Martin Staats, Bild 4. v.r., (MSG, Würzburg) als Präsidenten einstimmig in seinem Amt bestätigt. Er vertritt im Rahmen seiner Position für die nächsten drei Jahre die Interessen der Güter- und Fahrgastschifffahrt in Deutschland und leitet die Geschicke des Verbandes. „Unser Ansatz ist es, die Probleme des Gewerbes pragmatisch anzupacken und im Verbund mit unseren Partnern praxisgerechte Lösungen zu entwickeln. Den Kurs des kritischen, aber stets konstruktiven Dialogs mit Politik und Verwaltung werden wir dabei fortführen“, erklärte Staats.

Das Präsidium des Verbandes wurde am 27. April 2016 in Duisburg um zwei Mitglieder auf sieben Personen erweitert. Achim Schloemer, Bild rechts, (Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt, Köln) und Friedrich Weigert, 2.v.r., (Kühne + Nagel Euroshipping, Regensburg) sind neue Vizepräsidenten in diesem Gremium. Mit Schloemer ist erstmals ein Vertreter der Personenschifffahrt im Präsidium vertreten. Damit werde die Bedeutung der Fahrgastschifffahrt in der deutschen Binnenschifffahrt als seit Jahren größte „Weiße Flotte“ Europas unterstrichen, so der BDB. (bb)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.