Die ist das Ergebnis einer gemeinsamen Klausurtagung des Vorstandes mit dem Beiratsvorsitzenden der RDA-Workshop Touristik-Service GmbH sowie der Geschäftsführung am 18. Oktober in Stuttgart. Vorausgegangen war dem die Einführung des RDA-Workshop in Friedrichshafen, der in diesem Jahr seine Premiere feierte, sowie der Umzug des Workshops in Köln in neue, lichte Ausstellungshallen.
Für beide Messen wird künftig ein einheitliches Planungsraster angewendet. Nutznießer sollen vor allem Aussteller sein, die schlüsselfertige Standardstände belegen. Sowohl in Friedrichshafen als auch in Köln stehen erstmals sechs Quadratmeter große Mikrostände und stufenweise von neun Quadratmetern aufwärts erweiterbare Normstände zur Verfügung. Dadurch soll gerade kleineren Anbietern ermöglicht werden, ihren Auftritt „eins zu eins“ von der einen auf die andere Messe zu übertragen.
Das Flaggschiff, der Workshop in Köln, soll durch „spannend inszenierte Präsentationsformen“ atmosphärisch aufgeladen werden. Zum Beispiel durch Reisewelten, die gemeinsame signifikante Merkmale einzelner Zielgebiete aufgreifen und über die Information hinaus auch gezielt die Emotion ins Spiel bringen. Ähnlich konzipiert sind Technik- und Themenwelten. Die Idee dahinter zielt darauf ab, Anbieter und Publikum enger zu vernetzen und den Fokus auf Perspektiven zu lenken, die verkaufen helfen – und zwar beiden Seiten.
Der RDA-Workshop in Köln wird auf zwei Tage konzentriert. Damit entspricht der RDA nach eigenen Angaben einerseits Vorstellungen gerade der Anbieter. Andererseits stütze sich die Neuregelung auf positive Erfahrungen bei der Premierenveranstaltung in Friedrichshafen. RDA-Vizepräsident Benedikt Esser: „Der Besucherstrom verteilte sich über die gesamte Zeit.“ RDA-Vizepräsident Heinrich Marti: „Im Übrigen ist der Beschluss vor dem Hintergrund zu sehen, dass ja zweimal zwei Messetage angeboten werden. Insofern stellt der RDA mit vier Messetagen insgesamt mehr Zeit für Besuche und Gespräche zur Verfügung als in den Vorjahren.“
Die Messetermine im kommenden Jahr sind der 20. und 21. April 2017 (Do/Fr) in Friedrichshafen beziehungsweise der 4. und 5. Juli 2017 (Di/Mi) in Köln. In Verbindung mit dem RDA-Frühjahrs-Workshop am Bodensee findet am 19. April nachmittags auch die 66. RDA-Mitgliederversammlung statt. (ah)