An den vier Tagen während des größten Clubfestivals Europas gelingt auf St. Pauli die perfekte Symbiose aus internationalem Musikfestival, Kreativität, Nightlife und Marktplatz für Musik- und Digitalwirtschaft. Junge Musikfans aus aller Welt sehen hier an über 70 Spielstätten während 450 Konzerten ihre Lieblingsbands und die Stars von morgen.
Internationale Vertreter aus Musik- und Digitalwirtschaft diskutieren über die neuesten Entwicklungen der Branche, neue Kollaborationen und Geschäftsideen entstehen – und am Abend feiern Fans und Fachbesucher gemeinsam in den Clubs rund um die Hamburger Reeperbahn. Das ist seit zehn Jahren der europaweit einzigartige Spirit des Reeperbahn Festivals. Das Areal im Hamburger Stadtteil St. Pauli bietet ideale Voraussetzungen für effektives Club-Hopping – die über 70 Spielstätten rund um die Reeperbahn sind allesamt fußläufig erreichbar, sodass auch der engste Zeitplan mit einer hohen Anzahl an Programmpunkten durchaus einhaltbar ist. Das komplette Programm findet man unter http://www.reeperbahnfestival.de. (ah)