Und die Reisefreude reißt nicht ab: „Für das kommende Jahr rechnen wir mit noch einmal 2 Prozent mehr Reisetagen“ kommentierte der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) Dr. Michael Frenzel die Ergebnisse. „Allen äußeren Umständen zum Trotz bricht die Reisebegeisterung der Deutschen nicht ab. Das liegt vor allem an den günstigen Konsumrahmenbedingungen wie steigenden Reallöhnen, geringer Arbeitslosigkeit und niedriger Sparneigung. Trotzdem werden wir genau beobachten, wie sich die Terroranschläge aber auch das unter anderem durch die anhaltenden Flüchtlingsströme zuletzt leicht sinkende Konsumklima langfristig auf die Reiselaune auswirken werden.“ (akp)
Reiserekord: Deutsche waren 2015 rund 1,67 Milliarden Tage unterwegs

Die Deutschen sind in diesem Jahr mehr als 1,67 Milliarden Tage privat gereist - so viele wie nie zuvor und 1,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Das belegt der BTW-Tourismusindex.