-- Anzeige --

Salzburg: Innovativer Mediaguide „Comic & Guide“

01.08.2014 13:09 Uhr
Salzburg: Innovativer Mediaguide „Comic & Guide“
© Foto: Salzburger Burgen & Schlösser

Comicstrips erzählen die Geschichte der Salzburger Burgen und Schlösser.

-- Anzeige --

Mehr oder weniger bekannte Geschichten und Episoden trugen sich auf den Salzburger Burgen und Schlössern zu. Bisher kamen Besucher nur im Rahmen von Führungen in den Genuss, diese erzählt zu bekommen. Ab Sommer 2014 übernimmt der innovative Mediaguide „Comic & Guide“ via Smartphones und Tablet-PCs diese Funktion: Anhand kunstvoller Comiczeichnungen werden Kurzgeschichten erzählt, die mit informativen Hintergrundtexten verknüpft sind. Den „Comic & Guide“ gibt es für alle vier Liegenschaften: Besucher können ihn mit WLAN kostenlos nutzen und an Ort und Stelle in die Geschichte(n) eintauchen.

Rund eineinhalb Jahre dauerte die Realisierung des neuen „Comic & Guide“ für die Festung Hohensalzburg, die Residenz zu Salzburg, die Erlebnisburg Hohenwerfen und das Burgerlebnis Mauterndorf. Insgesamt sind es fünfzig Kurzgeschichten, die anhand detailreicher Comicstrips in den Sprachen deutsch, englisch und italienisch erzählt werden. Voraussetzung dafür: ein eigenes Smartphone oder ein Tablet-PC. „Die Idee hinter ‚Comic & Guide‘ war es, eine kurzweilige und zeitgemäße Form der Wissensvermittlung auf den Salzburger Burgen und Schlössern anzubieten“, sagt Mag. Maximilian Brunner, Geschäftsführer der Salzburger Burgen und Schlösser Betriebsgesellschaft (SBSB). „Aufgrund der hohen Besucherfrequenz wäre ein herkömmlicher Audioguide nicht realisierbar gewesen. Mit ‚Comic & Guide‘ wird das eigene Smartphone oder der Tablet-PC zum persönlichen Guide durch die Liegenschaften. Hier gibt es in den Außenbereichen gekennzeichnete Standorte, die mit einer Nummer beziehungsweise einem QR-Code versehen sind. Der jeweilige Comic samt Info-Text erzählt die dazugehörige Geschichte zu diesem besonderen Platz. So erfährt man etwa im ‚Goldenen Saal' von einer imaginären Begegnung zwischen Erzbischof Leonhard von Keutschach und einem Schüler Albrecht Dürers, der die Festung Hohensalzburg besucht. Viele Geschichten haben eine humoristische Note und sind sehr amüsant und grandios gezeichnet.“

Mitentwickelt wurde der neue „Comic & Guide“ durch die Wiener Agentur bogner.cc, die Comics stammen von Chris Scheuer aus Graz. „Illustrationen oder Comics verfügen über eine hohe Aussagekraft, ohne dass viel Text benötigt wird. Dennoch war es unsere Absicht, auch den geschichtlichen Hintergrund zu erzählen“, erklärt Katharina Knoll, Museologin und Geschäftsführerin von bogner.cc. „Jede Liegenschaft hat eine eigene inhaltliche Linie: So ist in Mauterndorf der Fokus ganz klar auf das Thema Mittelalter gerichtet, auf Hohenwerfen geht es vor allem um den Ausbau der Befestigungsanlage, in der Residenz steht das Hofzeremoniell im Mittelpunkt und auf der Festung Hohensalzburg ist es die allumfassende Macht der Salzburger Fürsterzbischöfe.“ Mehr Infos unter http://www.salzburg-burgen.at/de. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.