Jetzt wird sie bis 2022 für rund 25 Millionen Euro saniert. Die Venusgrotte wurde von König Ludwig II. mit modernster Technik ausgestattet. Für die Beleuchtung der Grotte wurde zum Beispiel eine Stromerzeugungsanlage mit insgesamt 24 Dynamos gebaut. Die Anlage in Linderhof gilt daher als erstes ständiges Kraftwerk Bayerns. Die künstliche Tropfsteinhöhle mit See und Wasserfall wurde nach dem Vorbild des Hörselbergs aus dem ersten Akt der Wagneroper „Tannhäuser“ gebaut. Die Grotte wird nach den aufwendigen Sanierungsarbeiten wieder in ihrer ursprünglichen Funktionalität zu bewundern sein. Mehr Infos zu den Sanierungsarbeiten unter http://www.linderhof.de. (ah)
Sanierung der Venusgrotte in Linderhof

Die Venusgrotte im Schlosspark Linderhof gilt als einer der beliebtesten Besichtigungspunkte der Besucher bei ihrem Rundgang durch die weitläufige Anlage.