Das Besondere dabei: Beide Rundreisen sehen Übernachtungen in Guts- oder Herrenhäusern bzw. in Hotels mit historischem Ambiente vor.
Die wechselvolle Geschichte zwischen Ritterorden, Hanse, Zarenherrschaft und Zweitem Weltkrieg hat dem Baltikum zahlreiche Sehenswürdigkeiten beschert. Trutzige Ordensburgen, elegante Herrenhäuser, Jugendstilfassaden, aber auch Bauten aus der Sowjetzeit spiegeln die Geschichte wider.
Jene vielfältige Architektur steht im Fokus vieler Rundreisen des Baltikum-Spezialisten Schnieder Reisen. Die beiden geführten Rundreisen „Burgen, Schlösser und Herrenhäuser des Baltikums“ und „Zu den baltischen und finnisches Gutshäusern“ widmen sich dem Thema allerdings exklusiv und stellen die Architektur der verschiedenen Epochen, vor allem die herrlichen Guts- und Herrenhäuser, in den Vordergrund.
Die 9-tägige Rundreise „Burgen, Schlösser und Herrenhäuser des Baltikums“ findet sich bereits seit vielen Jahren im Programm von Schnieder Reisen. Neben den baltischen Hauptstädten Vilnius, Riga und Tallinn stehen u.a. die Burg von Trakai, das Schloss Rundale, das Herrenhaus Dikli sowie die Gutshöfe im Lahemaa-Nationalpark auf dem Programm. Die Rundreise kostet ab 1.119 Euro.
Die 10-tägige Tour „Zu den baltischen und finnisches Gutshäusern“ ist seit 2016 neu im Programm des Reiseveranstalters und führt u.a. zu den Gutshäusern Dikli in Lettland, Vihula in Estland und Haikko in Finnland. Die Reise ist buchbar ab 1.195 Euro. Sechs der neun Übernachtungen sind in Schlosshotels bzw. Gutshäusern vorgesehen.
Beide Rundreisen sind geführte Gruppenreisen mit einer maximalen Teilnehmerzahl von 25 bzw. 21 Personen und Durchführungsgarantie. Reisebüros erhalten bei Buchung 10 Prozent Provision. Ein Agenturvertrag und ein Mindestumsatz sind nicht notwendig.
Nähere Informationen sowie Katalogbestellungen bei:
Schnieder Reisen – Cara Tours GmbH
Hellbrookkamp 29
040 - 3802060
www.schnieder-reisen.de