-- Anzeige --

Sommerferienprogramm in Bayerns Schlössern

28.07.2015 16:51 Uhr
Burg Prunn
© Foto: Konrad Rainer/Bayerische Schlösserverwaltung

Viel erleben lässt sich in den Sommerferien hinter Bayerns Schlossmauern: Ein abwechslungsreiches Programm in der schulfreien Zeit lädt kleine und große Entdecker zu zahlreichen spannenden Kinderführungen ein.

-- Anzeige --

So heißt es auf der Kaiserburg Nürnberg wieder „Achtung! Späher und Spione gesucht“ bei spannenden Entdeckertouren in den unterirdischen Gängen der Kaiserburg (1. August bis 13. September). Schloss Linderhof lädt ein zum Ferienprogramm „Familien entdecken Linderhof“. Die Rundgänge führen ins Schloss, in die Parkbauten oder an unbekannte Orte innerhalb der Schlossanlage (3. August bis 11. September). In Schloss Höchstädt können Kinder beim interaktiven Theaterstück „Drachenherz“ mitmachen, sich auf Spurensuche ins „Grüne Paradies“ begeben, bei der Führung „Pomade, Rouge und weißer Puder“ einiges über Körperpflege vor 400 Jahren lernen oder mit Hilfe von „Herzogin Annas Tagebuch“ herausfinden, wie es früher im Schloss ausgesehen hat (3. bis 6. August). „König Ludwigs Raum in Stein“ lautet der Titel eines Ferienprogramms für kleine Bauforscher und kreative Köpfe in der Befreiungshalle Kelheim (6./7. August). Schloss Seehof bei Bamberg lädt beim Ferienprogramm „Sommerspaß beim Fürstbischof in Schloss Seehof“ zu verschiedenen Führungen mit Workshop in Schloss und Park ein (25. bis 27. August). Unter anderem erkunden die Kinder Skulpturen und fertigen selbst ein dreidimensionales Kunstwerk. Auf der Burg Prunn im Altmühltal steht das diesjährige Ferienprogramm unter dem Motto „Burg Prunn im Mittelalter – Eine Zeitreise“ (3./4. September).

Wer lieber auf eigene Faust die Welt erkunden will, für den sind die Geocaching-Touren das Richtige: Die elektronische Schnitzeljagd „Wasserwelt im barocken Hofgarten“ bietet einen spannenden Exkurs durch den Schleißheimer Schlosspark, bei dem es auch Gelegenheit zum Abkühlen gibt. Informationen dazu unter http://www.schloesser-schleissheim.de. Mittelalterfans machen sich auf die auf die Suche nach dem „Schatz des Kurfürsten“ rund um die Burg Cadolzburg. Benötigt werden für diesen großen Spaß für die ganze Familie lediglich ein GPS-Gerät oder ein Handy mit entsprechender Software und die Anleitungen, die unter http://www.burg-cadolzburg.de kostenfrei herunterzuladen sind. Die kostenfreie App „Schlosspark Nymphenburg“ hält neben spannenden Rundgängen lustige Spiele bereit: Eine „Fasanenjagd“ und ein Erkundungsquiz.

Alle Führungen und Workshops finden Sie unter http://www.schloesser-bayern.de/deutsch/kinder/index.htm. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.