-- Anzeige --

Tag des Bustourismus in Stuttgart

18.01.2017 17:26 Uhr
Tag des Bustourismus 2017
© Foto: Andreas Heise

„Verborgene Schätze: Wie aus Kundendaten mehr Reisen werden“ – unter diesem Titel stand der Tag des Bustourismus, der am 17. Januar 2017 während der CMT in Stuttgart veranstaltet wurde.

-- Anzeige --

Ausrichter waren der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO) und die Gütegemeinschaft Buskomfort (gbk). Die unterschiedlichen Vorträge machten deutlich, wie vielversprechend es sein kann, wenn elektronisch erfasste Kundendaten in Werbeschreiben intelligent und zielgerichtet eingesetzt werden. Während die Deutsche Post erörterte, welche Vorteile intelligentes, hybrides Dialogmarketing bieten kann und welche interessanten Informationen das Internet über den User verrät, mahnte Rechtsanwältin Stefanie Brum zur Vorsicht und zeigte rechtliche Stolperfallen auf, die im schlimmsten Fall den Straftatbestand erfüllen können.

Als Best-Practice-Beispiel sprach Philipp Cantauw, Geschäftsführer Reisebüro Schmidt, über „Kampagnen mit Köpfchen“. Sein Rat: „Vermarkten Sie die richtige Reise, auf die richtige Art und Weise, zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Kunden.“ Es gehe darum, Kundenstämme zu kategorisieren, das Kaufverhalten zu analysieren und den Kunden individuell und persönlich anzusprechen. „Das Verkehrsmittel, also den Bus, würde ich dabei nicht in den Vordergrund stellen“, sprach Cantauw aus Erfahrung. Thomas Bösl, CEO Raiffeisen-Tours RT-Reisen, schloss die Vortragsreihe mit seinen Ausführungen zum Thema „Mit Profil zum Erfolg – Kundendaten besser nutzen“. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.