Laut einer aktuellen Umfrage wünschen sich drei von vier Befragten (76 Prozent) auch in einem Gruppenurlaub persönliche Freiräume. Die Zahl stammt aus einer in Deutschland durchgeführte Umfrage von GetYourGuide, einem Online-Marktplatz für Reiseerlebnisse.
Die Umfrage zeigt: Jeder Zweite trennt gelegentlich Tagesaktivitäten von seinen Mitreisenden. Vor allem junge Urlauber (76 Prozent) und Vielreisende (78 Prozent) sind offen dafür, einzelne Programmpunkte allein zu gestalten.
Wellnessangebote und Shoppingtouren
„Die Zahlen zeigen deutlich: Reiseerlebnisse nach Maß sind gefragter denn je. Ob Abenteuer, Kultur oder Kulinarik – es geht darum, etwas zu erleben, das wirklich zu einem selbst passt. Dafür braucht es Angebote, die auch individuelle Wege ermöglichen“, sagte Laetitia Delorme, Reiseexpertin bei GetYourGuide.
Am beliebtesten für Solo-Aktivitäten sind laut der Umfrage Spa- und Wellnessangebote (40 Prozent), Shoppingtouren (38 Prozent) und Besuche lokaler Märkte (33 Prozent). Frauen schlendern besonders gern allein durch Boutiquen und kleine Läden, während Singles häufig auf Stadtführungen oder Fotospaziergänge setzen, bei denen man das Tempo und die Motive selbst bestimmt.
Eigene Unternehmungen als Chance
In der Umfrage erklärten 64 Prozent der Teilnehmer, dass getrennte Unternehmungen nicht als Problem, sondern als Chance für bessere Urlaubsstimmung gesehen werden. Der wichtigste Antrieb dafür ist der Wunsch nach persönlichem Freiraum (44 Prozent). Viele wollen im Urlaub nicht ständig Kompromisse eingehen oder sich in ein starres Gruppenprogramm zwängen lassen. Sieben von zehn Befragten geben an, im Urlaub oft Rücksicht nehmen zu müssen – etwa auf andere Interessen oder verschiedene Aktivitätslevel.
Hinweise zur Studie und zur Stichprobe
GetYourGuide untersucht regelmäßig in globalen und lokalen Studien die Präferenzen und Verhaltensweisen der reisenden Community und liefert Einblicke in weltweite Reisetrends. Im Auftrag von GetYourGuide führte das Marktforschungsinstitut Toluna vom 1. bis 8. Juli 2025 eine Online-Umfrage unter 2000 Personen in Deutschland durch.