Diese präsentierte vom 11. bis 13 Juni 2016 die vielfältigen Facetten der Region. Zu den Kooperationspartner gehörten neben Atout France Deutschland auch die Regionen Agence de développement touristique du Bas-Rhin, Agence de développement touristique du Haut-Rhin und Agence d’Attractivité d’Alsace. Zu den Stationen der Reise, die von den Teilnehmern aufgrund ihrer Vielfalt und ausgezeichneten Organisation vielfach gelobt wurde, gehörten unter anderem das Gepäckmuseum Musée du Bagage in Haguenau, das im April 2016 eröffnet wurde, das Musée Lalique in Wingen, eine Schnapsbrennerei in Uberach, der Privatgarten „La Ferme Bleue“ in Uttenhoffen, das CIP Les Ateliers de la Seigneurie in Andlau, ein neuer Ort um das Kulturerbe zu entdecken, eine Besichtigung der Nationalgedenkstätte Hartmannswillerkopf, die Weingenossenschaft von Wuenheim mit Weinprobe und das neu gestaltete Musée Unterlinden in Colmar mit dem Isenheimer Altar von Matthias Grünewald (1512-1516).
Touren Service Schweda ist auf dem RDA-Workshop 2016 in Köln in Halle 9 Stand H 02 vertreten. Weitere Informationen unter http://www.touren-service.de. (ah)