Den Auftakt machen am Donnerstag, 13. Februar 2020, Impulsvorträge und Kurzseminare zu aktuellen Branchenthemen sowie die Verleihung der QualityBus-Awards, an die sich dann der Welcome-Abend des VPR anschließt. Der Freitag steht hingegen ganz im Zeichen der VPR-Reisemesse, bei der sich die circa 75 Aussteller auf die Gespräche mit den Bus- und Gruppenreiseveranstaltern freuen. Den Ausklang dieses Tages markiert dann der Gala-Abend in der Stuttgarter Reithalle.
Am Samstag, 15. Februar, haben die VIP-Treff-Teilnehmer dann bei verschiedenen Anschlussprogrammen die Möglichkeit zu entdecken, welch gruppentouristisch attraktive Destination Stuttgart ist. Beispielsweise führt die Bustour „genüssliche Weinbergrundfahrt“ durch die Weinberge im Stuttgarter Stadtgebiet und entlang des Neckartals bis zum Württemberg. Dabei biete sich den Teilnehmern ein herrlicher Blick auf die Weinberge, an denen Sorten wie Trollinger, Riesling und Kerner wachsen. Besucht werden während dieser Tour außerdem die Grabkapelle auf dem Rotenberg sowie das Weinbaumuseum in Uhlbach. Eine Weinverkostung rundet diese Tour ab.
Den Teilnehmern des VPR-VIP-Treffs stehen zudem zwei weitere interessante Touren zur Verfügung. (ts)