Mercedes-Benz Tourismo Safety Coach definiert Sicherheit neu
 
                                                                                        Mehr Sicherheit als je zuvor: Der Mercedes-Benz Tourismo Safety Coach vereint mehr Sicherheits- und Assistenzsysteme als jeder seiner Vorgänger. Ab 2026 kommen weitere intelligente Funktionen hinzu – der Active Brake Assist 6 Plus sowie der Attention Assist 2.
 
                                                                                                                                                                        Mit dem neuen Mercedes-Benz Tourismo Safety Coach zeigt Daimler Buses, wo der Maßstab in Sachen Sicherheit liegt. Die inzwischen sechste Generation punktet mit der größten Anzahl von Sicherheits- und Assistenzsystemen und wird der Tradition ihrer Vorgänger gerecht. Daimler Buses schaut gleichzeitig weiter nach vorn: So sollen mit dem Active Brake Assist 6 Plus und Attention Assist 2 neue Weiterentwicklungen 2026 den Tourismo noch sicherer machen.
Sicherheit sichtbar und erlebbar
Der Stellenwert von Sicherheit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Bei Daimler Buses ist das deutlich erkennbar. Mit seinen Sicherheitstechnologien ist das Unternehmen seit Jahrzehnten Vorreiter.
Diesen Anspruch an Sicherheit als Kernmerkmal der eigenen Busse sichtbar und erlebbar zu machen, das war von Anfang an die Idee hinter dem Mercedes-Benz Tourismo Safety Coach. Inzwischen hat dieses Prinzip eine lange Tradition. So wurde auf der IAA Transportation 2024 bereits die sechste Generation des Fahrzeugs vorgestellt – mit der bisher umfangreichsten Ausstattung.
Hier ein Überblick über einige der Systeme:
- Active Brake Assist 6 (ABA 6): Erkennt stehende und bewegte Fahrzeuge, Radfahrer sowie Fußgänger bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h und kann bei einer drohenden Kollision automatisch eine Vollbremsung einleiten.
- Sideguard Assist 2: Überwacht den Bereich neben dem Bus beim Abbiegen, erkennt Fußgänger und Radfahrer im toten Winkel und warnt den Fahrer.
- Frontguard Assist: Erfasst beim Anfahren Hindernisse vor dem Bus und unterstützt den Fahrer durch Warnhinweise.
- Traffic Sign Assist: Erkennt Verkehrszeichen wie Tempolimits oder Überholverbote über Kameras und warnt den Fahrer bei Missachtung in Echtzeit.
Daneben umfasst die Ausstattung des Tourismo Safety Coach viele weitere Features, über die Mercedes-Benz auf seiner Website informiert.
Ab 2026: neue Sicherheitsfunktionen für noch mehr Schutz
Der Mercedes-Benz Tourismo Safety Coach wird kontinuierlich aufgerüstet. Im kommenden Jahr erhält er den Active Brake Assist 6 Plus (ABA 6 Plus). Die Weiterentwicklung des Bremsassistenten deckt den gesamten Geschwindigkeitsbereich des Fahrzeuges ab und ist permanent im Hintergrund aktiv.
Ein weiteres Upgrade, das ab 2026 integriert wird, ist der Attention Assist 2. Das System überwacht die Augenbewegungen des Fahrers und erkennt Müdigkeit oder Ablenkung. Bei Bedarf wird der Fahrer durch einen Warnton und eine Anzeige auf dem Display gewarnt. Das Risiko von Unfällen durch Ermüdung sinkt dadurch. Gerade auf der Langstrecke bedeutet dies mehr Sicherheit.
Ein Bus, der Sicherheit neu definiert
Auch mit dem sechsten Safety Coach setzt Mercedes-Benz hohe Standards für Assistenz- und Sicherheitssysteme. So definiert das Fahrzeug das Thema Sicherheit neu und demonstriert, wie modernste Technik Leben schützt.
 
                                                 
                                                