„Aufgrund meines Fehlverhaltens im Straßenverkehr kann ich meiner als Verkehrsminister zwingend erforderlichen Vorbildfunktion nicht gerecht werden. Vor diesem Hintergrund habe ich dem Herrn Ministerpräsidenten meinen Rücktritt vom Amt des Bau- und Verkehrsministers angeboten. Der Ministerpräsident hat dieses Angebot angenommen. Ich werde mich in meiner politischen Arbeit künftig auf mein Abgeordnetenmandat und den Vorsitz der Ruhr-CDU sowie den stellvertretenden Landesvorsitz der CDU Nordrhein-Westfalen konzentrieren“, erklärte Wittke in einer Pressemitteilung. Wittke war in einer 50er-Zone im Sauerland mit 109 Stundenkilometern geblitzt worden.
Bau- und Verkehrsminister Oliver Wittke tritt zurück

Der Bau- und Verkehrsminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Oliver Wittke, ist zurückgetreten.