-- Anzeige --

Behörden legen im Harz marode Busflotte still

01.09.2016 16:43 Uhr
Behörden legen im Harz marode Busflotte still
© Foto: dapd/Daniel Kopatsch

Die Behörden im Harz haben eine im öffentlichen Linienverkehr eingesetzte private Busflotte vorläufig aus dem Verkehr gezogen.

-- Anzeige --

Bei Kontrollen der Polizei seien an fünf der auch zur Schülerbeförderung eingesetzten Busse Mängel festgestellt worden, teilten Polizei und Landkreis Goslar mit. Die Mängel seien bei drei Fahrzeugen so gravierend gewesen, dass diese stillgelegt werden mussten. Weil der Verdacht bestehe, dass auch bisher nicht kontrollierte Busse der Privatfirma verkehrsuntauglich sind, wurde die gesamte Flotte des Unternehmens aus dem Verkehr gezogen. Das haben Polizei, Landkreis und die Regionalbus Braunschweig GmbH (RBB) beschlossen, in deren Auftrag das private Unternehmen fährt. Zehn Fahrzeuge des Betriebes werden im Linienverkehr im Kreis Goslar eingesetzt.

Die Busse sollen am Donnerstag von Sachverständigen überprüft werden. Nur wenn allen Fahrzeugen die Verkehrstauglichkeit attestiert werde, dürften sie wieder im öffentlichen Personennahverkehr eingesetzt werden. Am Donnerstag könne es deshalb bei der Schülerbeförderung zu Problemen kommen, sagte ein Kreissprecher. Bei einem Dutzend Buslinien im Kreis Goslar und vier Linien im Landkreis Wolfenbüttel drohten Ausfälle. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.