-- Anzeige --

Berufskraftfahrer sind vorsätzlich betrunken

17.01.2014 14:42 Uhr
Berufskraftfahrer sind vorsätzlich betrunken
© Foto: Picture Alliance/Blickwinkel

Wer große Mengen Alkohol trinkt, weiß in der Regel, dass er nicht mehr in der Lage ist, sicher ein Fahrzeug zu bewegen. Tut er es trotzdem, handelt er womöglich fahrlässig.

-- Anzeige --

Dies gilt insbesondere für Berufskraftfahrer, wie das Oberlandesgericht Celle im Fall eines Taxifahrers bestätigte (Aktenzeichen 32 Ss 169/13). Setzt sich dieser dennoch massiv betrunken hinters Steuer, so nimmt er seine Fahruntüchtigkeit billigend in Kauf und handelt somit vorsätzlichberichtete die Deutsche Anwaltshotline.

Im vorliegenden Fall hatte eine Taxifahrerin trotz Fahrbereitschaft ordentlich gebechert. Als sie von der Polizei angehalten wurde, hatte sie eine Blutalkoholkonzentration von 2,14 Promille, wobei sie in diesem Zustand auch noch Fahrgäste beförderte. Daher wurde sie wegen vorsätzlicher Trunkenheit im Verkehr zu einer Geldstrafe verurteilt. Zudem wurde ihr die Fahrerlaubnis entzogen und eine Sperre von sechs Monaten für die Wiedererteilung festgesetzt. (tf)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.