Der Reisering Hamburg reagiert im Zusammenhang mit der Buskatastrophe dieser Woche umgehend. Unabhängig von dem Ergebnis der Ermittlung der Unfallursache hat die Geschäftsleitung des norddeutschen Busreiseveranstalters in allen 31 Reisebussen des Unternehmens über die gesetzlichen Anforderungen hinaus einen zusätzlichen Feuerlöscher im hinteren Fahrzeugbereich eingebaut. Ferner werden in allen Fahrzeugen Rauchmelder in den Toiletten installiert. “Die Sicherheit unserer Gäste ist und bleibt für uns das höchste Gut“, so Odo Schmidt, Geschäftsführer des Hamburger Unternehmens. In mehr als 30 Jahren Bustouristik kann Herr Schmidt sich an keinen derartigen oder vergleichbaren Fall erinnern. Er lehnt es auch ab, sich zum jetzigen Zeitpunkt an Spekulationen zur Ursache zu beteiligen. Nach seiner Meinung ist es jetzt nur wichtig, dass, wenn es tatsächlich bisher nicht bedachte Szenarien gibt und gleichzeitig die Möglichkeit besteht, die Sicherheit nachhaltig zu verbessern, dies sofort umzusetzen.
Busbrand: Reisering Hamburg reagiert sofort

Der Reisering Hamburg hat in allen 31 Reisebussen des Unternehmens einen zusätzlichen Feuerlöscher im hinteren Fahrzeugbereich eingebaut.