Im Jahr 2008 benutzten 59,6% der Erwerbstätigen einen Pkw für den Weg zur Arbeitsstätte, 3,5% davon als Mitfahrer. Öffentliche Verkehrsmittel nutzen nur von 13% der Erwerbstätigen für den Weg zur Arbeit. An Popularität leicht gewonnen hat das Fahrrad: 8,3 Prozent der Pendler treten in die Pedale. ÖPNV ebenso wie das Rad kommen besonders bei kürzeren Berufswegen unter 10 km zum Einsatz.
Auch nutzen Frauen häufiger als Männer den öffentlichen Nahverkehr (13,6% gegenüber 8,4% bei den Männern), schwingen sich aufs Fahrrad (9,3% im Vergleich zu 7,4%) oder sind „per pedes“ unterwegs (11,8% gegenüber 7,5%). Im Durchschnitt legen sie dabei auch kürzere Wege als die Männer zurück..
(akp)