Er übernimmt zum 1. September 2012 die Bereiche Asset Management, Risikomanagement der Kapitalanlagen und das Rechnungswesen. Mit einem eigenen Finanzressort trägt die HanseMerkur dem Umstand Rechnung, dass die Herausforderungen an die Kapitalanlage der Versicherer in den vergangenen Jahren durch die Staatsschuldenkrise im Euro-Raum, extrem volatile Kapitalmärkte, ein Niedrigzinsumfeld und stark gestiegene aufsichtsrechtliche Anforderungen, etwa im Bereich von Solvency II, ständig gewachsen sind.
Dr. Wilfried Hauck (53) wurde in Nürnberg geboren, ist verheiratet und hat ein Kind. Nach seinem Studium zum Diplom-Wirtschaftsingenieur mit Fachrichtung Maschinenbau machte er eine Ausbildung zum Finanzanalysten bei der DVFA in Frankfurt am Main. Nach seiner Dissertation an der TU Darmstadt zur „Theorie der Optionspreise“ und seiner Tätigkeit als Universitätsdozent war er von 1990 bis 1994 Portfolio Manager bei der Commerz International Capital Management (CICM) in Frankfurt. Im Jahre 1994 wechselte Dr. Hauck zur HypoVereinsbank (HBV) nach München, wo er zuletzt als Geschäftsführer EDV und Leiter Wertpapierhandel der Activest GmbH wirkte. Zwischen 2001 und 2010 war er bei der Allianz in verschiedensten Bereichen tätig, darunter von 2005 bis 2010 als Geschäftsführer der Allianz Global Investors Advisory. Seit Januar 2011 befasste sich Dr. Hauck als Asset Management Consultant unter anderem mit der Analyse von Investment- und Unternehmensprozessen sowie mit Verbindlichkeiten auf der Passiv-Seite bei genossenschaftlichen Versicherungsgesellschaften. (ah)