Der zwölf Meter lange Solobus bedient zukünftig die Fahrgäste auf zwei Linien im Freiberger Stadtgebiet. Bis Ende Oktober dieses Jahres sollen die weiteren neun MAN-Busse mit der umweltschonenden Antriebstechnik in Mittweida, Döbeln und Freiberg im Einsatz sein. Gemeinsam mit neun weiteren Unternehmen in Sachsen erhielt Regiobus Mittelsachsen vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) sowie vom Freistaat Sachsen den Zuschlag für die serienmäßige Einführung von Hybridbussen im öffentlichen Personennahverkehr. „Sachsen ist eine von acht Modellregionen für Elektromobilität in Deutschland. Wir in Mittelsachsen sind für innovative ÖPNV-Konzepte bekannt und wollen dabei sein, wenn der öffentliche Personennahverkehr einen Riesenschritt nach vorn macht und zukünftig mit einer ressourcenschonenden, sauberen Technologie betrieben wird“, betont Michael Tanne, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Regiobus. „Der MAN Lion‘s City Hybrid mit 38 Sitz- und 37 Stehplätzen für Freiberg verfügt über einen seriellen Vollhybrid-Antrieb, der partiell einen emissionsfreien, rein elektrischen Fahrbetrieb ermöglicht und bei richtigem Einsatz über 20 Prozent Kraftstoff einsparen und dementsprechend Klimagasemissionen reduzieren kann“, sagt Uwe Schmid, Leiter Key Account Management ÖPNV Bezirk Nord-Ost. Im Heck des Busses arbeitet ein 184 kW (250 PS) starker Sechszylinder-Dieselmotor, der den EEV-Abgasstandard erfüllt. (ah)
Erster Hybridbus für Landkreis Mittelsachsen

Anfang September hat die Regiobus Mittelsachsen GmbH aus Mittweida den ersten von insgesamt zehn MAN Lion‘s City Hybrid in Betrieb genommen.