Das Unternehmen verkauft Tickets für das komplette innerdeutsche Streckennetz an seinen zwölf Ticket-Centern in Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Mannheim, München, Nürnberg, Stuttgart und Ulm. Andere Fernbusanbieter werden ebenfalls angeboten. Der Service steht ab sofort zur Verfügung. Damit profitieren Reisende davon, die jetzt die Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk mit einem Kurztrip in die weihnachtlichen Metropolen Deutschlands und Europas verbinden wollen.
Berlin verfügt mit dem Kurfürstendamm, der Friedrichstraße und dem Potsdamer Platz über gleich drei Einkaufsmeilen, die ab November passend zum Weihnachtsmotto „Winterzauber“ festlich geschmückt sind. Die einfache Fahrt nach Berlin ab Frankfurt kostet mit dem ADAC Postbus ab 22,50 Euro. Festlich geschmückt zeigen sich in London die Haupteinkaufstraßen Oxford Street und Regent Street, große Kaufhäuser wie Liberty und Harrods locken mit zahlreichen Weihnachtsgeschenke-Specials. Fündig werden Geschenkesuchende auch auf einem der Londoner Straßenmärkte, wie zum Beispiel dem Camden Lock Market oder dem Greenwich Market. Von Köln aus fahren Reisende mit Eurolines ab 52 Euro nach London. In Paris erstrahlen Einkaufsmeilen wie Rue de Rivoli oder Rue de Rennes besonders festlich und bieten Weihnachtsshoppern die ganze Einkaufsvielfalt der Weltstadt. Besonders beliebt für Weihnachtseinkäufe sind die beiden großen Kaufhäuser Printemps und Galeries Lafayettes sowie die Ladenpassagen der Champs-Elysées. Nach Paris gelangen Reisende mit Eurolines von Köln bereits ab 19 Euro. (ah)