So werden die in der monatlich erscheinenden Zeitschrift veröffentlichten Aufsätze und Kommentare zum Straßenverkehrsrecht zusätzlich in einem Online-Archiv erfasst. In einer E-Paper-Ausgabe findet der Leser alle Beiträge und Entscheidungen als pdf-Artikel. Gerichtliche Entscheidungen werden zusätzlich in der jeweiligen Originalfassung veröffentlicht. Zur verbesserten Recherche gibt es eine vereinfachte und übersichtliche Suchfunktion (Volltext - und Schlagwortsuche). Über 1.000 kommentierte Verkehrsrechtsurteile und Aufsätze sind im Online-Archiv hinterlegt. Jahresinhaltsverzeichnisse mit Fundstellen ermöglichen einen direkten Zugriff auf die Texte. RSS-Benachrichtigung über neue Inhalte runden das Angebot ab. Der neue Premiumbereich steht exklusiv den Abonnenten des „verkehrsdienst“ zur Verfügung und bietet eine Vielzahl von Recherchemöglichkeiten und Download-Angeboten. Der „verkehrsdienst“ versorgt seit 55 Jahren Fahrschulen, Fahrerlaubnisbehörden, Zulassungsstellen, Polizeiinspektionen und Anwälte mit Informationen. Der „verkehrsdienst“ erscheint im Verlag Heinrich Vogel, einem der führenden Informationsanbieter für Transport und Logistik, Personenverkehr und Touristik sowie Verkehrsausbildung und -erziehung. (ah)
Fachzeitschrift „verkehrsdienst“ mit neuem Online-Auftritt

Der Online-Dienst des „verkehrsdienst“, der Zeitschrift für Rechtspraxis im Straßenverkehr, wurde vollständig überarbeitet und erweitert.